Résultats de recherche
62 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Paris Capitale - Brasseries Paris
Les Brasseries historiques Parisiennes incontournables. Brasseries Parisiennes Außergewöhnliche symbolträchtige Orte in Paris La Tour d'Argent 15, quai de la Tournelle - Paris 5ème. Obwohl das genaue Datum der Eröffnung umstritten ist, wird das Lokal oft als eines der ältesten Restaurants Frankreichs bezeichnet. Es soll 1582 von einem großen Koch namens Rourteau gegründet worden sein. Das Restaurant ist berühmt für seinen Panoramablick auf die Seine und die Kathedrale Notre-Dame de Paris von der Île de la Cité. Der Legende nach entdeckte König Heinrich III. dort die Gabel, ein Instrument mit drei Spaten, das von den im Lokal sitzenden italienischen Herren benutzt wurde. Auch Ludwig XIV. und sein Hofstaat verkehrten hier häufig, und Kardinal Richelieu hätte sich über eine hier servierte Gans mit Pflaumen gefreut. Das Restaurant ist bekannt für seine Spezialitäten wie Duck Tour d’Argent, Blutente, Wild Hecht Quenelles und Crêpes Mademoiselle. Seit seiner Gründung hat der Tour d’Argent zahlreiche Entwicklungen durchlaufen und bleibt auf dem höchsten Niveau der Weltgastronomie. Wenn Sie die Möglichkeit haben, kann ich Ihnen nur wärmstens empfehlen, dort ein gastronomisches Gipfelerlebnis zu genießen. Le Procope Das älteste Café in Paris. 1686 vom Sizilianer Francesco Procopio Dei Coltelli gegründet. Procope gilt als der älteste Café-Gletscher der Hauptstadt. Café de la Paix 5, Place de l'Opéra - Paris 9 Das Café de la Paix wurde 1862 von den Brüdern Auguste und Antoine Chartier gegründet. Seitdem hat es sich zu einem symbolträchtigen Ort in Paris entwickelt, der Generationen von Parisern willkommen heißt. Das Café de la Paix liegt gegenüber der Opéra Garnier. Es liegt am Schnittpunkt des Pariser Kunstlebens. Hier treffen sich Touristen, Tänzer, Opernsänger, Schriftsteller und Schauspieler benachbarter Theater. Dieser legendäre Ort verkörpert seit über 150 Jahren den Pariser Chic. Das Café de la Paix bietet klassische französische Küche mit neu interpretierten Gerichten wie Foie Gras und Seezunge und das Zwiebelgratinée. Sie können auch auf der Terrasse einen Kaffee trinken oder ein hausgemachtes Gebäck genießen. Es ist ein geschäftiger Ort Geschichte, wo man politische, literarische und künstlerische Persönlichkeiten treffen konnte. Brasserie Mollard 115, rue Saint-Lazare – Paris 8 Die Brasserie Mollard ist die älteste Brauerei in Paris Es wurde 1867 gegründet. Es ist als historisches Denkmal eingestuft und bietet einen einzigartigen Rahmen aus Keramik und Mosaiken und Decken im Jugendstil. Brasserie Lipp 151, Boulevard Saint-Germain - Paris 6. Im Jahr 1880 öffnete die Brasserie Lipp dank ihres Gründers Leonard Lipp ihre Pforten. Seit mehr als 143 Jahren ist die Brasserie Lipp fest im kulturellen Gefüge von Paris verankert. Die Brasserie Lipp liegt im Herzen des Viertels Saint-Germain-des-Prés und ist ein wahres historisches Juwel. Maxim’s 3, rue Royale – Paris 8 Maxim's Restaurant wurde am 21. Mai 1893 eröffnet. Die Gründer sind Maxime Gaillard und Georges Everaert. Das Publikum ist weltoffen und elegant. Auf Initiative des Maître d'hôtel Eugène Cornuché wurde das Haus für die Pariser Weltausstellung im Jahr 1900 umgebaut. Die Inspiration für die Dekorationen stammt von Fauna, Flora und weiblichem Charme. Le Fouquet’s 99, Avenue des Champs-Élysées – Paris 8 Sein Name stammt von seinem Besitzer Louis Fouquet, der diesen Ort entwickelte und berühmt machte. Fouquet's wurde am 28. September 1898 eingeweiht. Der Raum im Erdgeschoss des Fouquet’s steht seit 1990 unter Denkmalschutz. Mit seinem Mahagoni-Dekor, vergoldeten Kronleuchtern und Porträts von Kinoikonen bietet Fouquet's ein raffiniertes und glamouröses gastronomisches Erlebnis. Küchenchef Pierre Gagnaire interpretiert die Klassiker der französischen Küche neu und bietet Gerichte wie Schnecken, Seezunge und Millefeuille. Sie sind herzlich eingeladen, einen Moment zu teilen und einen Tisch in der authentischen Atmosphäre dieses legendären Ortes zu reservieren. Le Train Bleu Gare de Lyon – Place Louis Armand – Paris 12 Der Blaue Zug wurde 1901 eingeweiht. Ursprünglich handelte es sich um ein Bahnhofsbuffet, das schnell die gehobene Gesellschaft und Künstler anzog. Der Blaue Zug wurde 1963 als Hommage an die legendäre Linie Paris-Ventimiglia benannt, die die Städte der Côte D'Azur entlang des Mittelmeers bediente. Heute bietet dieses majestätische Lokal ein außergewöhnliches gastronomisches Erlebnis, bei dem die Show sowohl in der Küche als auch im Speisesaal stattfindet. Die Speisekarte bietet traditionelle französische Küche mit besonderem Augenmerk auf Gerichten mit Soßen, Eintöpfen und Brühen. Der Zimmerservice ist ein wahres Spektakel: Das Abflammen und Schneiden wird von einem Team leidenschaftlicher Hotelmaîtres mit Präzision ausgeführt. Brasserie Vagenende 142, Boulevard Saint-Germain - Paris 6 Die Brasserie Vagenende wurde 1904 von den Brüdern Edouard und Camille Chartier gegründet. Es hat sein hervorragendes Jugendstil-Dekor bewahrt und ist als historisches Denkmal eingestuft. Dort finden Sie abgeschrägte Spiegel, eingerahmt von arabesken Holzarbeiten, sowie wunderschön bemalte Keramik. Die Vagenende-Brauerei ist ein geschichtsträchtiger Ort, an dem Sie politische, literarische und künstlerische Persönlichkeiten treffen können. Bouillon Racine 3 rue Racine – Paris 6 Bouillon Racine wurde 1906 gegründet. Seit 1995 ist es als historisches Denkmal eingestuft. Es bewahrt die einzigartige Atmosphäre des Paris des 20. Jahrhunderts. Diese berühmte „Bouillon“ (Vorläufer der Pariser Brasserien) im Jugendstil wurde von den Gebrüdern Chartier gegründet. Le Bouillon Julien 16, rue du Faubourg Saint-Denis – Paris 10 Bouillon Julien wurde 1906 eröffnet, sein Gründer ist Edouard Fournier. Le Bouillon Julien bietet renommierte Küche in einem außergewöhnlichen Jugendstil-Ambiente. La Belle Epoque 36, rue des Petits Champs – Paris 2 La Belle Epoque wurde 1920 eingeweiht, ihr Gründer ist Edouard Fournier. Diese Brasserie mit ihrer einzigartigen Einrichtung ist ein Muss für Liebhaber der Bistroküche. Die Speisekarte bietet traditionelle und trendige Gerichte, begleitet von einer sorgfältig ausgewählten Auswahl an Weinen. Verpassen Sie nicht den gerösteten Wolfsbarsch mit Topinamburpüree, karamellisierten Endivien und Noilly Prat-Emulsion sowie das normannische Bio-Rinderfilet mit Kampot-Pfeffersauce und hausgemachtem Kartoffelpüree. Und zum Nachtisch gibt es die Zitronen-Basilikum-Tarte und das riesige Schokoladenmousse zum Teilen. La Coupole 102, Boulevard du Montparnasse - Paris14 Es wurde am 20. Dezember 1927 von den beiden Gründern Ernest Fraux und René Lafon eingeweiht. La Coupole ist zu einem ikonischen Ort geworden, der von Persönlichkeiten wie Jean Cocteau, Picasso, Simone de Beauvoir und Ernest Hemingway frequentiert wird. La Coupole symbolisiert die Geschichte von Montparnasse und bietet französische Küche, Meeresfrüchte und Grundgerichte aus den großen Pariser Brasserien.
- Paris Capitale - Paris
Paris-Capitale vous propose de découvrir Paris en optimisant votre séjour. L'essentiel des sites touristiques, les monuments, les lieux culturels, la gastronomie, les balades romantiques, le luxe à la Française et l'univers des Palaces. Plongez dans l’élégance et l’art de vivre à la française en flânant le long des quais de la Seine. Découvrez l’architecture unique haussmannienne, une fusion audacieuse de créativité, d’innovation et d’élégance intemporelle propre à Paris. Anmelden Paris - Capitale Paris-Cap.fr lädt Sie ein, Paris zu entdecken und gleichzeitig Ihren Aufenthalt zu optimieren. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Denkmäler, Kulturstätten, Gastronomie, romantische Spaziergänge, französischer Luxus und die Welt der Paläste. Die Originalität liegt in der chronologischen Reihenfolge des Erscheinens dieser Stätten. Tauchen Sie ein in Eleganz und französische Lebenskunst bei einem Spaziergang am Seineufer. Entdecken Sie die einzigartige Haussmann-Architektur, eine kühne Mischung aus Kreativität, Innovation und zeitloser Eleganz, die es nur in Paris gibt. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Erlebnis inspirieren.
- Paris Capitale - Hotel Plaza Athénée
L’Hôtel Plaza Athénée est un palace de luxe situé au 25 de la prestigieuse avenue Montaigne Paris 8ème. L’Hôtel Plaza Athénée propose 200 chambres luxueuses, dont 93 suites. Les espaces rénovés sont agrémentés d’œuvres d’art contemporaines et d’équipements technologiques modernes. Les chambres Deluxe offrent des vues typiquement parisiennes, des salles de bain en marbre. Certaines chambres offrent une vue imprenable sur la tour Eiffel. Expériences culinaires inoubliables Hôtel Plaza Athénée Das 1913 eröffnete Plaza Athénée Hotel ist ein Luxuspalast in der prestigeträchtigen Avenue Montaigne 25 in Paris 8. Das Hôtel Plaza Athénée bietet 200 luxuriöse Zimmer, darunter 93 Suiten. Die renovierten Räume sind mit zeitgenössischen Kunstwerken und moderner technischer Ausstattung ausgestattet. Die Deluxe-Zimmer bieten typisch Pariser Ausblicke, Marmorbadezimmer und einen komfortablen Ruhebereich. Einige Zimmer bieten einen atemberaubenden Blick auf den Eiffelturm. Unvergessliche kulinarische Erlebnisse Jean Imbert auf der Plaza Athénée. Dieses mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant bietet ein umfassendes gastronomisches Erlebnis mit den Ursprüngen der französischen Küche. Das Relais Plaza Dieses berühmte Art-Deco-Restaurant bietet eine perfekte Vision einer klassischen Pariser Brasserie. Die Gallerie Ein schicker und eleganter Ort für Frühstück, leichtes Mittagessen, Aperitif oder Snack. Das Chalet du Plaza Athénée, Im Herzen des Cour Jardin gelegen, bietet es Fondue- und Champagner-Abendessen sowie im Winter eine Eisbahn. Das Hôtel Plaza Athénée ist ein Ort, an dem sich Tradition, Glamour und Haute Cuisine im Herzen der Stadt der Lichter treffen. Egal, ob Sie ein Fan der raffinierten Küche, der Kunst oder der Entspannung sind, dieses Lokal wird Sie verführen.
- Paris Capitale - Passage du Bourg-l'Abbé
Passage du Bourg-l'Abbé Le Passage du Bourg-l’Abbé befindet sich in der Rue de Palestro 3 und in der Rue Saint-Denis 120 – 75002 Paris. Die Passage Bourg-l’Abbé wurde 1828 eingeweiht. Es wurde vom Architekten Auguste Lusson zwischen der Passage du Grand-Cerf und der Passage de l’Ancre (die noch existiert, aber nicht überdacht ist) erbaut. Inspiriert durch die Saucède-Passage, die mit der Eröffnung der Rue de Turbigo verschwand, wurde die Bourg-l'Abbé-Passage einst größer. Während des Baus des Boulevard de Sébastopol im Jahr 1854 und der Eröffnung der Rue de Palestro, Die Passage wurde gekürzt. Der heutige Eingang ist mit Karyatiden geschmückt, die Handel und Industrie symbolisieren, und ist ein Werk des Architekten Henri Blondel. Die Karyatiden wurden von Aimé Millet geschaffen. Der Durchgang wird von einem hellen Glasdach gekrönt und verfügt über farbenfrohe Fassaden und Holzfenster. Es ist 47 Meter lang und 3 Meter breit. Es ist Montag bis Samstag von 7:30 bis 19:30 Uhr geöffnet.
- Paris Capitale - Parc Monceau
Le Parc Monceau est un parc historique et paysager aménagé dans un style Anglo-Chinois qui abrite des vestiges, des sculptures, des arbres centenaires et des centaines espèces végétales. Parc Monceau Der Parc Monceau wurde zwischen 1773 und 1779 für den Herzog von Chartres, den späteren Philippe-Égalité, entworfen. Der Parc Monceau, 35, Boulevard de Courcelles, Paris 8., ist ein historischer Landschaftspark mit einer Fläche von 8,2 Hektar. Parc Monceau Architecture antique Der Parc Monceau wurde im anglo-chinesischen Stil gestaltet und beherbergt Überreste, Skulpturen, jahrhundertealte Bäume und Hunderte von Pflanzenarten. Es ist eine wahre Oase der Ruhe, des Grüns und der Kultur, wo jede Ecke Überraschungen bereithält. Es zeichnet sich durch seine einzigartigen Eigenschaften aus, die es zu einem symbolträchtigen Ort in Paris machen. Der Park präsentiert Strukturen und Gebäude sehr unterschiedlicher Stile und Epochen. Es gibt Tempelruinen, eine gotische Burg, eine Arkade des alten Pariser Rathauses, eine Pyramide, eine asiatische Pagode, eine Höhle, einen Wasserfall, eine Rotunde und korinthische Säulen, die das ovale Becken schmücken. Diese architektonische Vielfalt bietet den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Der Parc Monceau ist ein besonderer Ort, der Geschichte, Kunst und Natur vereint und Pariser Besuchern und Touristen ein einzigartiges Erlebnis bietet. Parc Monceau Pont en pierre Ancienne Porte
- Paris Capitale - La Tour Eiffel
La Tour Eiffel demeure un symbole de l’ingéniosité humaine et de la grandeur culturelle française. La Tour Eiffel s’élève à une hauteur de 330 mètres. La Tour Eiffel dispose de trois niveaux accessibles au public. Le troisième niveau se trouve à 276 mètres et offre une vue imprenable sur Paris. Elle est devenue un symbole de Paris et une attraction touristique majeure. La Tour Eiffel Der Eiffelturm ist mit einem Wettbewerb für das Projekt verbunden, auf dem Champs de Mars einen Eisenturm mit quadratischer Grundfläche, 125 Metern Seitenlänge und 300 Metern Höhe für die Weltausstellung von 1889 zu errichten. Unter den 107 vorgestellten Projekten ist das ausgewählte Projekt das von Gustave Eiffel, Unternehmer, Maurice Koechlin und Emile Nouguier, Ingenieuren, und Stephen Sauvestre, Architekt. Die beiden Hauptingenieure der Firma Eiffel, Émile Nouguier und Maurice Koechlin, hatten im Juni 1884 die Idee eines sehr hohen Turms, der als großer Pylon aus vier Gitterträgern bestehen sollte, die an der Basis voneinander beabstandet sind und sich an der Spitze treffen und miteinander verbunden sind durch in regelmäßigen Abständen angeordnete Metallträger. Der Eiffelturm wurde zwischen 1887 und 1889 erbaut. Für die Fundamentierung wurden nur 5 Monate und für die Montage der Metallkonstruktion 21 Monate benötigt. Es wurde für die Pariser Weltausstellung 1889 zur Feier des 100. Jahrestages der Französischen Revolution erbaut. Der Eiffelturm wurde vom Architekten Stephen Sauvestre entworfen und von Gustave Eiffel, Maurice Koechlin und Émile Nouguier gebaut. Der Eiffelturm erhebt sich auf eine Höhe von 330 Metern und liegt nordwestlich des Parks Champ de Mars, entlang der Seine, im 7. Arrondissement von Paris. Der Turm verfügt über drei öffentlich zugängliche Ebenen. Die dritte Ebene liegt auf 276 Metern und bietet einen atemberaubenden Blick auf Paris. Es ist die höchste Aussichtsplattform in der Europäischen Union und nach dem Ostankino-Turm in Moskau die zweithöchste in Europa. Es ist zu einem Symbol von Paris und einer wichtigen Touristenattraktion geworden. Im Jahr 2023 begrüßte der Eiffelturm 6,318 Millionen Besucher, ein Anstieg von 8 % im Vergleich zu 2022. Seit seiner Eröffnung für die Öffentlichkeit hat der Eiffelturm mehr als 300 Millionen Besucher willkommen geheißen. Der Eiffelturm wird oft als „Eiserne Lady“ bezeichnet und ist nach wie vor ein Symbol für menschlichen Einfallsreichtum und die kulturelle Größe Frankreichs. Seine faszinierende Geschichte spiegelt unerschütterliche Entschlossenheit und mathematische Präzision wider, wobei jeder Aspekt seines Designs sorgfältig durchdacht wurde, einschließlich seiner Form, um den Kräften des Windes standzuhalten. Der Eiffelturm ist sowohl ein Spektakel als auch ein Zeuge des Laufs der Zeit und somit ein unersetzliches und symbolträchtiges Denkmal.
- Paris Capitale - Parc des Buttes Chaumont
Le Parc des Buttes Chaumont est un jardin à l’anglaise qui imite un paysage de montagne : rochers, falaises, torrents, cascades, grotte, alpages, belvédères. Avec une superficie de 24,73 hectares, le parc des Buttes-Chaumont est le cinquième plus grand espace vert de Paris, après le bois de Vincennes, le bois de Boulogne, le parc de la Villette et le jardin des Tuileries. Parc des Buttes Chaumont Es wurde am 1. April 1867 in den letzten Regierungsjahren Napoleons III. eingeweiht und ist eine der spektakulärsten Errungenschaften des Zweiten Kaiserreichs. Der Buttes-Chaumont-Park im Norden von Paris ist mit einer Fläche von fast 25 Hektar eine der größten Grünflächen der Stadt. Parc des Buttes Chaumont Temple de la Sibylle Adolphe Alphand war als Chefingenieur für die Überwachung des gesamten Projekts verantwortlich. Er leitete das Design- und Konstruktionsteam und koordinierte die Bemühungen anderer Experten. Seine Rolle war entscheidend für die Planung, Arbeitsleitung und den Bau des Parks. Der Ingenieur Adolphe Alphand brachte für das Projekt den Landschaftsgärtner Édouard André, den Gärtner Jean-Pierre Barillet-Deschamps und den Architekten Gabriel Davioud zusammen. Édouard André war ein berühmter Landschaftsgestalter seiner Zeit. Er beteiligte sich an der künstlerischen Gestaltung des Parks, insbesondere an der Inszenierung von Naturelementen wie Wasserfällen, Bächen und Plantagen. Sein Fachwissen ermöglichte es, eine harmonische und ästhetische Landschaft zu schaffen. Jean-Pierre Barillet-Deschamps war ein erfahrener Gärtner. Er spielte eine wesentliche Rolle bei der Auswahl der Pflanzenarten, die im Park gepflanzt werden sollten. Sein Fachwissen trug zur Schönheit und botanischen Vielfalt des Parks bei. Gabriel Davioud war der Architekt, der für die Gestaltung einiger symbolträchtiger Elemente des Parks verantwortlich war. Er entwarf den Tempel der Sibylle, der sich oben auf der Insel befindet, sowie andere Bauwerke. Sein architektonisches Werk verlieh dem Park eine künstlerische und monumentale Dimension. Durch die Kombination ihrer Fähigkeiten haben diese Fachleute eine außergewöhnliche Grünfläche geschaffen, die Besucher und Einwohner von Paris weiterhin begeistert. Die Arbeiten dauerten vier Jahre (1863 bis 1867). Parc des Buttes Chaumont Die Gestaltung des Sees im Parc des Buttes-Chaumont weist mehrere bemerkenswerte Merkmale auf Der 2 Hektar große See wird von einer zentralen Insel dominiert. Diese Insel, halb natürlich, halb rekonstruiert, imitiert mit ihren Gipfeln und ihrem Bogen die Landschaft von Étretat. An der Spitze der Insel befindet sich das Belvedere, ein vom Architekten Gabriel Davioud entworfenes Bauwerk. Es ist eine Nachbildung des Tempels der Sibylle in Tivoli bei Rom und bietet einen Panoramablick aus 32 Metern Höhe. Zur Versorgung des Sees wurde eine Dampfmaschine eingesetzt, die Wasser vom Ourcq in das Becken von La Villette pumpte. Diese geniale Lösung stellte eine konstante Wasserversorgung des Parks sicher. Die Insel ist durch eine gemauerte Brücke mit dem Rest des Parks verbunden. Diese Brücke trägt den Spitznamen „Selbstmordbrücke“, da sich viele Menschen von der Spitze ihrer Brüstung stürzten. Ein 23 Meter über dem Wasser schwebender Metallsteg ermöglicht zudem den Zugang zur Insel. Durch die Kombination dieser Elemente haben die Designer einen einzigartigen See geschaffen, der zur Schönheit und Originalität des Parc des Buttes-Chaumont beiträgt Rosa Bonheur Passerelle Gustave Eiffel Parc des Buttes Chaumont 1863
- Paris Capitale - La Statue de La Liberté
Les Monuments Historiques Parisiens sont des témoins de l’histoire et de l’architecture de Paris. La Statue de La Liberté Die Nachbildung der Freiheitsstatue wurde 1889 errichtet. Die Arbeiten dauerten ca. 1 Jahr. Die Nachbildung der Freiheitsstatue auf der Île aux Cygnes in Paris unterscheidet sich von der ikonischen Statue, die in den Vereinigten Staaten errichtet wurde. Diese von in den Vereinigten Staaten ansässigen französischen Bürgern angebotene Nachbildung wurde 1889 eingeweiht. Es ist etwa 11,50 Meter hoch und nach Westen ausgerichtet, in Richtung seiner großen Schwester in New York. Die echte Freiheitsstatue befindet sich in New York , auf Liberty Island, südlich von Manhattan, an der Mündung des Hudson River und in der Nähe von Ellis Island. Es wurde in Frankreich erbaut und 1886 vom französischen Volk den Amerikanern angeboten . Es ist 46,05 Meter hoch (ohne Sockel) und wurde am 28. Oktober 1886 im Beisein des Präsidenten der Vereinigten Staaten, Grover Cleveland, anlässlich des 100. Jahrestages der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung enthüllt. Die Statue stellt eine in eine Toga gehüllte Frau dar, die in ihrer rechten Hand eine brennende Fackel und in ihrer linken Hand eine Tafel mit dem Datum der Unabhängigkeitserklärung hält. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Nachbildung der Freiheitsstatue in Paris eine Hommage Frankreichs ist, während die Originalstatue in New York Freiheit und Freundschaft zwischen den beiden Nationen symbolisiert.
- Paris Capitale - Opéra Garnier
L’Opéra Garnier est un joyau culturel qui allie musique, danse, art et histoire, et qui continue d’enchanter les spectateurs du monde entier. Cet édifice extraordinaire, conçu par l’architecte Charles Garnier, est un mélange audacieux de styles néo-baroque et néo-renaissance, marqué par des éléments de l’art grec et romain. L’auditorium splendide de l’Opéra Garnier peut accueillir près de 2 200 personnes. Il possède des balcons, des loges et des décorations somptueuses. L'Opéra Garnier Grand Foyer Grand Escalier Der Bau der Opéra Garnier begann im Jahr 1861 und dauerte etwa 14 Jahre. Das Garnier-Opernhaus wurde am 5. Januar 1875 eingeweiht. Dieses außergewöhnliche Gebäude, entworfen vom Architekten Charles Garnier, ist eine kühne Mischung aus Neobarock- und Neorenaissance-Stilen, geprägt von Elementen griechischer und römischer Kunst. Die Fassade ist mit aufwendigen Schnitzereien und Säulen verziert, während das Innere Luxus und Erhabenheit ausstrahlt. Der prächtige Saal der Opéra Garnier bietet Platz für fast 2.200 Personen. Es verfügt über Balkone, Logen und üppige Dekorationen. Die Opéra Garnier ist ein Ort, an dem Opern, Ballette und lyrische Theaterstücke aufgeführt werden. Die Opéra Garnier beherbergt auch eine Schule für Lyrik, Tanz und Musik. Dort werden talentierte Künstler ausgebildet und verfeinern ihr Können. An diesem ikonischen Veranstaltungsort finden besondere Veranstaltungen wie Galas, Ausstellungen und Konzerte statt. Bei Führungen können Besucher das Innere der Opéra Garnier erkunden. Die Opéra Garnier ist ein kulturelles Juwel, das Musik, Tanz, Kunst und Geschichte vereint und immer wieder Zuschauer aus aller Welt verzaubert. Die Opéra Garnier spielt eine wesentliche Rolle im französischen Kulturerbe.
- Paris Capitale - Itinéraires
Explorer Paris à mes itinéraires soigneusement élaborés. Pariser Reiserouten Erkunden Sie Paris zu Fuß mit meinen sorgfältig zusammengestellten Reiserouten. Reiserouten 1 - Centre commercial Beaugrenelle > Pont Alexandre 3 - 5.500 Kilomètres. Reiserouten 2 - Obélisque de Louxor > Grande Mosquée de Paris - 5.250 kilomètres. Reiserouten 3 - Arène de Lutèce > Assemblée Nationale - 3.900 Kilomètres. Reiserouten 4 - Basilique du Sacré Cœur. Reiserouten 5 - Buttes Chaumont Reiserouten 6 - Batobus Batobus bietet einen Flusstransportdienst entlang der Seine mit 9 Haltestellen zu den Pariser Denkmälern entlang der Seine. Saint-Augustin Hôtel de Clisson Montmartre Palais d'Orléans Parc des Buttes Chaumont